Corporate Responsibility

Wir wollen verantwortungsvoll unternehmerisch handeln – in unserem wirtschaftlichen Umfeld, gegenüber den Mitarbeitern, in der Gesellschaft und im Umgang mit der Umwelt. Dies ist fester Bestandteil der Bertelsmann-Unternehmenskultur. Seit Jahrzehnten schreiben die Bertelsmann Essentials daher gesellschaftliche Verantwortung als Ziel und Grundwert für alle Mitarbeiter, Führungskräfte und Gesellschafter des Unternehmens fest. Gemäß der Vielfalt unserer Geschäfte leben wir unsere Verantwortung dezentral und abhängig von Standort, lokaler Relevanz und Expertise. Wir engagieren uns nachhaltig entlang unserer Wertschöpfungsketten und nah am Medien- und Servicesgeschäft. Dabei wirkt unser soziales und ökologisches Engagement positiv auf unser wirtschaftliches Handeln zurück.

Unsere ökonomische Verantwortung

Wachstum und Kontinuität sind die Basis unserer unternehmerischen Verantwortung. Voraussetzung hierfür ist, Gewinne zu erwirtschaften, um eine das Wachstum und die Kontinuität des Unternehmens sichernde Verzinsung des eingesetzten Kapitals zu erzielen. Denn nur diese sichert Beschäftigung und schafft Arbeitsplätze. Damit leisten wir an unseren Standorten weltweit einen Beitrag zum Wohlstand. Unser unternehmerisches Handeln folgt den Grundsätzen guter Unternehmensführung und ist geleitet von ethischen Grundsätzen.

Unsere Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern

Die Partnerschaft zwischen Mitarbeitern und Führungskräften lenkt unser Denken und Handeln – und das zum Nutzen aller Beteiligten. Gesellschafter, Unternehmensführung und Mitarbeitervertreter teilen bei Bertelsmann folgendes Grundverständnis: Ein partnerschaftlicher Umgang fördert nicht nur die Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmen und der persönlichen Aufgabe, sondern bildet auch eine der wichtigsten Voraussetzungen für unternehmerischen Erfolg. Der Verantwortung für unsere Mitarbeiter messen wir deshalb seit jeher eine besonders hohe Bedeutung bei.

Unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft

Medieninhalte sind nicht nur eine Ware, sondern auch Kulturgut. Daraus leitet sich ein besonderer Auftrag ab: Mit einer Vielfalt kreativer Unterhaltungs-, Informations- und Bildungsangebote tragen wir zu einer pluralistischen Medienlandschaft bei. Darüber hinaus sprechen wir wichtige gesellschaftliche Themen gezielt an und erhöhen damit die öffentliche Aufmerksamkeit. Auch als Dienstleistungsunternehmen bestimmt verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln unseren Alltag. Unser Ziel ist es, Ökonomie, Ökologie und Soziales in Kooperation mit unseren Kunden in Einklang zu bringen, um Prozesse nachhaltig zu gestalten. Wir setzen uns an unseren Standorten aktiv und unterstützend für ein lebenswertes Umfeld ein. Mediale Spendenaufrufe, die Förderung von Lese- und Medienkompetenz sowie die Ausbildung journalistischen Nachwuchses bilden hierbei thematische Schwerpunkte.

Unsere ökologische Verantwortung

Als international erfolgreiches Medien- und Servicesunternehmen sind wir auf natürliche Ressourcen angewiesen. Dies gilt für den Druck und die Herausgabe von Büchern, Zeitschriften und Prospekten ebenso wie für die Produktion von Film und Fernsehen, die Herstellung von Speichermedien und Digitalformaten sowie für das Angebot zahlreicher Outsourcing- Dienstleistungen. Klimaschutz, Energie- und Ressourceneffizienz gehören deshalb zu den wesentlichen Zielen unserer unternehmerischen Verantwortung. Die Zusammenarbeit im Bertelsmann-„be green“-Team, unserer internationalen Umwelttaskforce mit Vertretern aus allen Unternehmensbereichen, und die regelmäßige Erstellung einer konzernweiten Klimabilanz bilden die Grundlage für die strategische Ausrichtung unseres ökologischen Engagements.