Förderung von Medienkompetenz

Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz. Sie hat großen Einfluss auf die Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in unserer Gesellschaft. Nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ setzen Bertelsmann und seine Bereiche sich deshalb bewusst für die Förderung von Lese- und Medienkompetenz ein. So beteiligten sich unsere Firmen auch 2013 mit zahlreichen Veranstaltungen am „Welttag des Buches“ und dem deutschen „Vorlesetag“. Am Corporate-Center-Standort Gütersloh wurde, in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und der Stiftung Lesen, das Kinder- und Jugendprojekt „Lesespaß“ fortgesetzt. Und auch in den Divisionen waren Bertelsmann-Mitarbeiter in vielfältigen Projekten und Initiativen zugunsten der Medienerziehung von Kindern aktiv.
„be green“

Klimawandel und Umweltschutz sind zentrale Herausforderungen für unsere Geschäfte. Bertelsmann arbeitet deshalb mit Nachdruck an der Weiterentwicklung seiner Umwelt- und Klimaschutzstrategie „be green“. Ein wichtiger Baustein hierfür ist die Bertelsmann-Klimabilanz, die seit 2008 in Zusammenarbeit mit allen Divisionen erstellt und extern geprüft wird. 2013 führte das Unternehmen seine dritte Umweltbilanz durch. Aufgrund struktureller Veränderungen und Energieeinsparungen sanken im Vergleich zu 2010 die Treibhausgasemissionen um 18 Prozent auf 1,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Der Einsatz von Recyclingpapier stieg von 2010 bis 2012 um 13 Prozent auf 526.000 Tonnen und lag somit bei knapp 25 Prozent des gesamten Papierverbrauchs im Unternehmen. Am 5. Juni 2013, dem Umwelttag der Vereinten Nationen, fand bereits zum vierten Mal der weltweite Umwelttag „be green“ statt, an dem sich Mitarbeiter an rund 40 Standorten in 13 Ländern beteiligten.
Unsere Verpflichtung: Ethics & Compliance

Das Ethics-&-Compliance-Programm von Bertelsmann stellt die logische Fortsetzung einer über Jahrzehnte hinweg gewachsenen und bewährten Form der Unternehmensführung dar, die Fragen der Gesetzestreue und der gesellschaftlichen Verantwortung große Bedeutung beimisst. Dieses Programm beruht insbesondere auf einer Compliance-Organisation, dem Monitoring von Compliance-Risiken, einem Verhaltenskodex als verbindliche Leitlinie für gesetzeskonformes Handeln, darauf aufbauenden Schulungs- und Kommunikationsmaßnahmen sowie Mechanismen zur Überwachung der Einhaltung dieser Standards.
Fortschritt durch Vielfalt

Diversity Management ist als Bestandteil des konzernweiten Transformationsprozesses eng mit den strategischen Zielen von Bertelsmann verknüpft. Die Umsetzung der 2012 vom GMC verabschiedeten konzernweiten Diversity-Strategie erfolgte auch 2013 konsequent mit gezielten Maßnahmen wie einer weiteren Diversity-Konferenz, dem „Bertelsmann Sponsorship“-Projekt zur Förderung des Führungsnachwuchses, der Etablierung des Diversity-Themas auf der Bertelsmann-Website sowie der Durchführung einer internen Befragung zur Bewältigung des demografischen Wandels in Deutschland.
Mitarbeiter gestalten die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit

Ein Ausdruck der partnerschaftlichen Unternehmenskultur von Bertelsmann und wichtiges Instrument für die aktive Mitgestaltung ist die Mitarbeiterbefragung. Diese findet in einem regelmäßigen Rhythmus, letztmals 2013, statt. Weltweit wurden rund 85.000 Mitarbeiter gebeten, ihre Meinung zu ihrer täglichen Arbeit zu äußern und dadurch wichtige Veränderungsprozesse anzustoßen. Rund 74.500 Mitarbeiter in 49 Ländern haben die Chance genutzt und an der Befragung teilgenommen. Von über 6.600 Führungskräften, die einen Teambericht erhalten haben, haben 82 Prozent gemeinsam mit ihren Mitarbeitern Maßnahmen abgeleitet. Darüber hinaus wird auch auf Firmen-, Bereichs- und Konzernebene langfristig mit den Ergebnissen gearbeitet.
Mein Geschäftsbericht
Service
Kapitel-Download
Auf der Bertelsmann-Corporate-Website finden Sie umfangreiche Informationen darüber, wie Bertelsmann seine unternehmerische Verantwortung wahrnimmt: für die Mitarbeiter, für die Qualität unserer Medien und Services und für die Auswirkungen unserer Geschäfte auf Gesellschaft und Umwelt. Ergänzt wird das Informationsangebot durch Wissenswertes aus dem Bereich Compliance sowie vielfältige Projekte, Zahlen und Fakten der Corporate Responsibility von Bertelsmann, seiner Unternehmensbereiche und Firmen auf der ganzen Welt.