Risikomanagementsystem
Für die Beschreibung des Risikomanagementsystems (RMS) sowie des rechnungslegungsbezogenen RMS und des Internen Kontrollsystems (IKS) von Bertelsmann verweisen wir auf den Konzernlagebericht 2013.
Wesentliche Veränderungen der Risiken zum Konzernlagebericht 2013
Hinsichtlich der Darstellung der wesentlichen Risiken im Bertelsmann-Konzern verweisen wir ebenfalls auf die jeweiligen Angaben im Konzernlagebericht 2013. Die nachfolgenden wesentlichen Veränderungen wurden im Rahmen der Risikoberichterstattung zum 30. Juni 2014 identifiziert. Insgesamt gelten zum Halbjahr die gleichen Konzernrisiken als wesentlich wie bereits zum 31. Dezember 2013. Jedoch hat sich die Bedeutung einzelner Risikoarten im Hinblick auf die künftige Geschäftsentwicklung von Bertelsmann verändert. Die zum 31. Dezember 2013 als moderat bewerteten Risiken aus dem Zuschauerund Marktanteil haben an Signifikanz gewonnen. In Bezug auf kundenbezogene Risiken, die weiterhin das bedeutendste Risiko im Konzern darstellen, ist die Erhöhung einzelner Risikopositionen, insbesondere bei Arvato und Be Printers, festzustellen.
Strategische und operative Risiken
Für den Wirtschaftsausblick im Euroraum bestehen nach wie vor gewisse Risiken. Zudem haben sich die geopolitischen Unsicherheiten erhöht. Für Bertelsmann ergeben sich hieraus vor allem Risiken für die werbeabhängigen Geschäfte.
Die Folgen der von dem ungarischen Parlament im August 2014 eingeführten Steuer auf Werbeeinnahmen sind noch nicht vollumfänglich abzusehen. Negative Auswirkungen auf die Ertragslage des ungarischen Fernsehgeschäfts sind unvermeidbar. Darüber hinaus sind weitere außerplanmäßige Abschreibungen nicht auszuschließen.
Des Weiteren ist die strategische und operative Risikolage für die einzelnen Geschäftsbereiche sowie den Konzern im Wesentlichen unverändert gegenüber der Darstellung im Konzernlagebericht 2013.
Rechtliche und regulatorische Risiken
Hinsichtlich der rechtlichen und regulatorischen Risiken wird auf den Konzernlagebericht 2013 verwiesen. Es sind keine wesentlichen Veränderungen festzustellen.
Finanzmarktrisiken
Die Risiken für die Finanzierung des Bertelsmann-Konzerns haben sich gegenüber 2013 nicht wesentlich verändert.
Gesamtrisiko
Die Gesamtrisikoposition hat sich insgesamt geringfügig erhöht. Zum 30. Juni 2014 sind für Bertelsmann keine bestandsgefährdenden Risiken festzustellen. Ebenso sind aus heutiger Sicht keine Risiken ersichtlich, die den Fortbestand des Konzerns gefährden könnten.
Chancen
Die Einschätzung der Chancen hat sich im Vergleich zur Darstellung im Konzernlagebericht 2013 nicht wesentlich geändert.